Hier haben wir Eindrücke aus den vergangenen Singjahren für Sie zusammengestellt.
Film „Singende Kindergärten“
Teilnehmerfeedback
- "Ich war gespannt auf den Tag des Webinars und möchte sagen, dass meine Kollegin und ich von der Online-Fortbildung positiv überrascht waren. Es hat wirklich Spaß gemacht und wir haben gleich am Folgetag neue Inhalte im Kindergarten umgesetzt.
Vielen Dank für eure Mühe, uns das 3. Modul auch in Zeiten von COVID-19. noch anbieten zu können. "Kerstin Hunger & Julia Schneider, Ev. Johanneskindergarten Wernau - „Die Begeisterung, die ich in den einzelnen Treffen und großen Workshops erfahren und danach weitergeben konnte, hat das Team aufmerksam mitverfolgt. Auch die Eltern nahmen die positive Veränderung im Haus wahr. Fröhlich und neugierig freuten sie sich auf unsere Singnachmittage mit den Kindern und ErzieherInnen.“Sylvie Kreft-Pawlusinski, Kita Singdrossel, Bremen
- „Vielen Dank für die tollen Inspirationen und das interessante Hintergrundwissen. Unser Team-Workshop war sehr erfrischend, tat gut, hat großen Spaß bereitet und das, obwohl er online stattfand. Wir sind gespannt auf die nächsten Weiterbildungen!“Team des Kita Wirbelwind des Omse e.V., Dresden
- „In dem Projekt ist uns noch bewusster geworden, wie wichtig und schön das Singen mit Kindern ist. Die liebevoll und gut organisierten Workshops und die Auswahl der Tagungsorte der „Singenden Kindergärten“ drücken eine große Wertschätzung gegenüber unserer Arbeit und speziell dem Singen aus.“Agnes Schepinski und Ulrike Gottschling, Heilpäd. Zentrum der Lebenshilfe e. V. Burgdorf
- „Ich kann auf ein schönes Jahr mit meinen 5 Kindergärten zurückblicken und sehe auch, dass meine Arbeit Früchte trägt. Die ErzieherInnen haben viel aus den Workshops mitgenommen und ich bekomme immer wieder die Rückmeldung, dass in den Einrichtungen viel selbstverständlicher mit den Kindern gesungen wird.“Laura Olligs, Musikpädagogin, Münster
- „Seit dem Workshop ist das Singen wieder selbstverständlicher geworden – vor allem das Singen im Alltag, beim Händewaschen, Anziehen, beim Spazierengehen usw. Es braucht nur die eigene Stimme und die Freude am Singen und einfach viele altbekannte und einfache Lieder. [...] Danke dafür, dass Sie uns all das ermöglicht haben.“Brigitte Niedermaier, Waldkindergarten, Deizisau
- „Die Auswirkungen des Projektes waren von Anfang an groß und tiefgreifend in unserer Kita zu spüren. Der Umgang mit der Stimmgabel, der uns völlig fremd war, ist jetzt Routine. Der große Fundus an Stimmbildungsgeschichten und Bewegungsliedern sowie die schönen Workshops helfen uns immer wieder, neue gute Arbeit mit den Kindern zu leisten. Die vielen Kiga-Besuche waren sehr praxisnah und haben den Austausch untereinander gefördert!“Anni Dieper und Barbara Kuhl, Kita St. Anno, Köln
- „Es ist wirklich sehr besonders, sich in diesen speziellen Zeiten als Teil eines größeren Ganzen fühlen zu können. Für mich hat es etwas sehr Aufbauendes, gemeinsam „dran“ zu bleiben am Singen und Bewegen, an Leichtigkeit, Lebendigkeit und Inspiration, an diesen wertvollen Inhalten, die wir da vermittelt bekommen von den Kursleiterinnen und die wir weitertragen in die Einrichtungen und damit in die Gesellschaft. Irgendwie macht das gerade noch viel mehr Sinn als eh schon immer.“Bettina Leuckert, Musikpädagogin, Berlin
- „Die Kinder lieben unsere morgendlichen regelmäßigen Singrunden und es kommt eine Lebensfreude, eine Kraft und ein Miteinander zum Tragen, die uns alle begeistern. Also ein herzliches Dankeschön an dm und an das ganze Team, welches uns dies ermöglicht hat. Sie tun etwas wirklich Gutes und ich bin überzeugt auch etwas Nachhaltiges; sowohl für die Kinder und Familien, aber auch für mich und meine Kollegen. SINGEN macht Freude und es tut gut. EINFACH und doch so wirkungsvoll.“Ute Kolb, Villa Frölich Frére-Roger-Kinderzentrum, Augsburg